Langfrist-Panel 2009-2013-2017

Langfrist-Panel 2009-2013-2017

Download

ZA5322 Version 1.1.0Langfrist-Panel 2009-2013-2017
Konzeption und ZielDas Langfristpanel 2009-2013-2017 ist eine Bevölkerungsumfrage, in der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wiederholt zu den Bundestagswahlen 2009 und 2013 befragt wurden. Mit dem Langfristpanel können intraindividuelle Veränderungen von politischen Einstellungen und Verhalten zwischen Bundestagswahlen untersucht werden.
2017 haben von dem 2009 gestarteten Panel kaum noch Befragte teilgenommen, daher wurde an diesen Datensatz vorläufig keine weitere Welle für 2017 herangespielt. Stattdessen wurde ein Datensatz veröffentlicht, der alle Befragten enthält, die 2013 und 2017 teilgenommen haben.
Langfrist-Panel 2013-2017
InhaltWahlabsicht und Wahlentscheidung, politische Involvierung, politische Einstellungen, Problemwahrnehmung, Bewertung von politischen Akteurinnen und Akteuren, politische Mediennutzung, Parteikontakte, Koalitionspräferenzen, Rezeption TV-Duell, Soziodemographie, Persönlichkeit, Wahlverhalten in Landtagswahlen
Erhebungszeitraum und realisierte InterviewsHaupterhebung 2009
10.08.09 – 23.11.09
N = 4.974 (inkl. 686 Befragung 2005)
Panelpflege 2010N = 1.478 (inkl. 488 Befragung 2005)
Panelpflege 2011N = 1.325 (inkl. 441 Befragung 2005)
Panelpflege 2012N = 1.332 (inkl. 465 Befragung 2005)
Haupterhebung 2013
05.08.2013 – 11.12.13
N = 1.170 (inkl. 396 Befragung 2005)
Umfragemodus2009 & 2013: persönliche mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CAPI)
2010: online, postalisch oder mittels computerunterstützten telefonischen Interviews (PAPI & CATI & CAWI)
2011 & 2012: postalisch oder mittels computerunterstützten telefonischen Interviews (PAPI & CATI)
GrundgesamtheitAlle deutschen Personen, deren Wohnsitz sich in der Bundesrepublik Deutschland befindet und die zum Zeitpunkt der Befragung mindestens das 16. Lebensjahr vollendet hatten sowie in Privathaushalten lebten
StichprobeWiederbefragungsbereite aus dem Vor- und Nachwahlquerschnitt 2009 (Zufallsauswahl auf Basis des ADM-Designs)
Befragungsdauer2009, 2013: ca. 60 Minuten