Daten

Datenübersicht

Die GLES stellt qualitativ hochwertige Daten zur Analyse von Wahlen zur Verfügung. Der Datenkatalog der GLES umfasst Befragungen der Wählerinnen und Wähler, der Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Medieninhaltsanalysen (Übersicht GLES-Design).

Information zum Datenzugang
Die Datensätze der GLES können über eine Suche im Bestand des GESIS-Datenarchivs gefunden werden. Dort finden Sie auch detaillierte Beschreibungen der Studien, die Fragebögen sowie weitere begleitende Dokumente. Vor der Nutzung der Daten ist eine einmalige Registrierung notwendig.

Wählerinnen und Wähler

Kandidierende

Medien

Komponentenübergreifende Dokumente

Über das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Wahlen bei GESIS können Informationen und Daten zu den Vorgängererhebungen der GLES-Umfragen bezogen werden.
Zum FDZ Wahlen

Errata

Trotz gründlichster Überprüfung der Daten sind immer wieder (wenige) Fehler in den Datensätzen enthalten. Sobald diese Fehler auffallen, werden sie möglichst zeitnah dokumentiert und behoben. Außerdem werden alle eingetragenen Nutzer über unseren Newsletter darüber informiert.

Die Errata-Liste für die einzelnen Datensätze können Sie auf den jeweiligen Datenseiten im Bestandskatalog des GESIS-Datenarchivs abrufen. Dort findet sich auch eine Dokumentation, die über bereits vorgenommene Korrekturen an den Datensätzen berichtet. So bleibt für alle Nutzer nachvollziehbar, wie sich die Datensätze zwischen den einzelnen Versionen verändert haben.

Um möglichst fehlerfreie Datensätze zur Verfügung zu stellen, freuen wir uns über Ihre Mithilfe. Wenn Ihnen Fehler auffallen, helfen Sie uns sehr, wenn Sie eine kurze E-Mail an uns schicken.